Cookie-Einstellungen  
  Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. 
 Konfiguration
  Technisch erforderlich 
     Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig. 
  "Alle Cookies ablehnen" Cookie 
  "Alle Cookies annehmen" Cookie 
  Ausgewählter Shop 
  CSRF-Token 
  Cookie-Einstellungen 
  Individuelle Preise 
  Kunden-Wiedererkennung 
  Kundenspezifisches Caching 
  PayPal-Zahlungen 
  Session 
  Währungswechsel 
  Komfortfunktionen 
     Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. 
  Merkzettel 
  Statistik & Tracking 
     Endgeräteerkennung 
  Google Analytics 
  Partnerprogramm 
    299,00 € *  
 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Bearbeitungszeit ca. 2-3 Werktage

- Artikel-Nr.: SW10371
- Garantie: Keine Programmierung notwenig
- Wichtig: Nur für ungeöffnete Geräte
 Typische Fehler P0715 - Fehlfunktion des Eingangs- / Turbinen-Drehzahlsensors... mehr 
  Produktinformationen "Mercedes CL-Klasse Bj. 2004 - 2008 Getriebesteuergerät Reparatur" 
 Typische Fehler
- P0715 - Fehlfunktion des Eingangs- / Turbinen-Drehzahlsensors (Übertragungsleitungsplatte oder 13-poliger Stecker)
- P0716 - Fehlfunktion des Eingangs- / Turbinen-Drehzahlsensors / Leistungsbereich / kein Signal / intermittierend
- P0717 - P2204 - Das Signal vom Bauteil Y3/8n1 (Turbinendrehzahlsensor (VGS)) ist nicht verfügbar.
- P0718 - P2205 - Das Bauteil Y3/8n1 (Turbinendrehzahlsensor (VGS)) ist defekt.
- P2766 - Eingangs- / Turbinenraddrehzahlsensor Y3/8n2 Schaltkreisbereich / Leistung
- P2767 – P2200 Das Signal vom Bauteil Y3/8n2 (Interner Drehzahlsensor (VGS)) ist nicht verfügbar.
- P2768 – P2201 Das Bauteil Y3/8n2 (Interner Drehzahlsensor (VGS)) ist defekt.
- MIL Anzeige leuchtet auf
- Getriebe schaltet auf Notlaufprogramm
- Ruckeln bei Fahrstufenwechsel auf D und R
- Getriebe schaltet teilweise nicht über 2. Gang hinaus

1.
 Defektes Gerät ausbauen 
 Lassen Sie Ihr Gerät von einer Werkstatt Ihrer Wahl ausbauen.

2.
 Gerät verschicken 
 Bitte verpacken Sie das Gerät sorgfältig und senden Sie es uns mit ausgedruckter Bestellbestätigung zu.

3.
 Rücksendung 
 Das instand gesetzte Steuergerät wird unverzüglich per Paket ans Sie zurückgeschickt
 Weiterführende Links zu "Mercedes CL-Klasse Bj. 2004 - 2008 Getriebesteuergerät Reparatur" 
   Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr 
  Kundenbewertungen für "Mercedes CL-Klasse Bj. 2004 - 2008 Getriebesteuergerät Reparatur" 
  Bewertung schreiben 
  Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet. 
  Zuletzt angesehen 
 